Hallo, ich gehe davon aus, dass man auch hier die "weltweit" in allen Medien heftigst diskutierte Folge kennt.
Nun denn, ich habe die bemängelte Dmax-Folge auf DVD ( danke Detlef) nun endlich sehen dürfen und kann beim besten Willen die damit einhergehende Aufregung nicht verstehen : Neben einer ziemlich dämlich geratenen, alle diesbezüglichen Vorurteile bedienenden Blondine kann ich so viel moralisch Verwerfliches nicht entdecken. Die unglückliche Tatsache, dass dem Jupp da eine Forelle aus der Hand rutscht, zum "Generalvergehen" mit zustimmungspflichtiger Ächtung zu stilisieren ist für mich eher ein Beispiel für den misslungenen Versuch, auf ein Trittbrett zu springen, auf dem noch keiner steht, auf das aber - schließlich pflegen wir unsere "Empörungskultur"- ganz bestimmt die "richtigen" Leute folgen werden.
Hallo Werner, die von dir zitierte "Empörungskultur" ist leider häufig, vor allem in unseren Internetforen allgegenwärtig und zu jeder Zeit anzutreffen. Manche unserer Fliegenfischerkollegen wollen uns weiss machen, das sie nur dann zum Fischen gehen, wenn sie den Fisch auch wirklich verwerten können und werden. Sie vertreten die Meinung das alles andere Tierquälerei ist (stehen aber selber in Wirklichkeit so oft wie möglich am Wasser). Im Prinzip verleugnen sie sich also selber. Das eine "Unterhaltungssendung" auf einem kommerziellen Sender nicht den Anspruch haben kann spezialisierte Angler bezüglich der Ausübung ihres Hobbys inhaltlich zufrieden stellen zu können ist (wie von mir schon öfter angemerkt) wohl klar. Das die Sendung viel besser hätte sein können ist ebenfalls unbestritten, da die Möglichkeiten des Senders dieses hergegeben hätte. Zu diesem Umstand der "Empörungskultur" gerade im Internet fällt mir eine Äußerung von Michael Mauri ein: "Leute, seid nicht so aktiv im Internet.......geht lieber Fischen!" Sicher gibt es Dinge die Diskussionswürdig sind, ich bin aber der Meinung das solche Beiträge eher Angeltechniken, Fliegenmuster, Gewässer, Naturschutz, Besatz usw. betreffen sollten und nicht eine vermurkste Folge von Fish'n Fun!
In diesem Sinne Tight lines Detlef (Webmaster)
*Es gibt Tage, da beissen die Fische wie bekloppt und es gibt Tage da gehen Bekloppte fischen und beissen sich durch. An letzteren weiß der Angler im vorraus das er nur Spot und Hohn fängt!*
Hallo Detlef,Hallo Werner! Schau mir eigentlich alle Folgen vom Auwa an,es sind zum Teil schöne Gewässer dabei wie die Folge von Südtirol zeigte,es ist Schade das Auwa seinen Schützlingen den richtigen Umgang mit gefangenen Fischen nicht zeigt und das Wettbewerbswesen ist auch nicht meines.Aber was solls. Es ist die einzige Sendung die sich mit den Fischen befasst-leider. Wünsche allen im Forum alles gute und das die Kriese spurlos vorbeigeht. Hans NS Vorstellung folgt.
wem ist noch nie ein Fisch so runtergefallen, ich denke jedem von uns, wahrscheinlich schon des öfteren ? Das einmal eine Folge nicht so toll war, ist wohl wirklich nicht tragisch.
Zu den DMAX Folgen, ich bin froh, das es diese Sendung gibt. Es ist halt leider, wie schon von Hans erwähnt, die einzige "Angelsendung". Über die Aufmachung kann mann halt geteilter Meinung sein.
Hallo Wolfgang! Es hat vor einigen Jahren einen Jagd und Fischereifernsehsender gegeben mit Wertkarte oder ähnlichen und hat sich leider nicht durchgesetzt,darum darf man Auwa mit seinen Mannen nicht so eng sehen,es ist doch mit Gewässerinfo verbunden.Nach der Südtirol Sendung dachte ich mir das währe etwas,das gezeigte Wasser ist im Besitz eine Hotels,die Preise leistbar in der nähe von Meran ca.300 km von mir,nur leider Hundeverbot im Hotel und ohne Fischereihund "geht garnichts" also wieder auf nach Slowenien. Hans
ich kann es vollkommen nachvollziehen, das du nun wieder nach Slowenien fährst. In dem Fall, das mann seine "Familienmitglieder" nicht mit ins Hotel nehmen darf. Dersweiteren sehe ich es auch nicht so eng mit Auwa.